WordPress Update 6 8
Gestern Abend (niederländische Zeit) kam mit der Version 6.8 das letzte große Update von WordPress heraus, das wieder eine Menge Verbesserungen in vielen Bereichen enthält. In diesem Blogbeitrag besprechen wir, was sich darin geändert hat und wie Sie Ihre WordPress-Website sicher auf die neueste Version aktualisieren können.
Was ist neu in WordPress 6.8?
WordPress 6.8 ist eine weiterentwickelte Version, die sich auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit konzentriert. Dieses Update bringt vor allem Verbesserungen an bestehenden Tools, die Ihren täglichen Arbeitsablauf vereinfachen. Im Folgenden können Sie lesen, was neu ist.
Erneuertes Style Book
Das Style Book hat ein neues, übersichtlicheres Layout mit klaren Bezeichnungen. So können Sie die Farben, die Typografie und andere Stile Ihrer Website ganz einfach an einem zentralen Ort ändern. Neu ist, dass das Style Book jetzt auch mit klassischen Themes funktioniert, die Editor-Styles oder eine theme.json enthalten. Sie finden diese Funktion unter Ansicht > Designs, was nützlich ist, wenn Sie mit CSS oder dem Customiser arbeiten und Ihre Änderungen visuell verfolgen möchten.
Verbesserungen im Editor
Der Editor in WordPress 6.8 hat mehrere kleine Verbesserungen erhalten, die zusammen für eine angenehmere Erfahrung sorgen. So ist es zum Beispiel einfacher geworden, Optionen in Datenansichten anzuzeigen, und Sie können jetzt Sticky Posts in der Abfrageschleife ausschließen. Darüber hinaus gibt es Dutzende von kleinen Verbesserungen, die die Benutzerfreundlichkeit insgesamt erhöhen.
Schnelleres Laden von Seiten mit Speculative Loading
Eine neue Funktion ist das spekulative Laden. WordPress kann jetzt automatisch Seiten vorladen, sobald ein Besucher sich über die Seite bewegt oder auf einen Link klickt. Dies ermöglicht nahezu sofortige Übergänge zwischen den Seiten, was sich besonders auf schnellen Websites und in modernen Browsern bemerkbar macht. Die Funktion ist über ein Plug-in oder mit eigenem Code anpassbar.
Verbesserte Sicherheit mit bcrypt
Der Sicherheit wird wieder besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Passwörter werden jetzt standardmäßig mit bcrypt verschlüsselt, einer stärkeren und schwieriger zu knackenden Methode als bisher. Diese Änderung erfolgt völlig automatisch, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Mehr Barrierefreiheit
Diese Version enthält mehr als 100 Verbesserungen der Zugänglichkeit. Denken Sie an Aktualisierungen in allen Standardthemen, verbessertes Navigationsmanagement, benutzerdefinierte Labels und Verbesserungen im Customiser. Auch der Block-Editor hat mehr als 70 Verbesserungen erhalten, die ihn für alle besser zugänglich machen.
Leistungs- und Datenbankoptimierungen
WordPress 6.8 enthält mehrere Optimierungen, die die Leistung Ihrer Website verbessern, insbesondere für Websites mit hohem Datenverkehr. So wurde beispielsweise die Art und Weise, wie Cache-Schlüssel in WP_Query generiert werden, optimiert, was die Belastung der Datenbank senkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch auf dem schnelleren Laden von Blöcken, der Registrierung von Blocktypen und dem Caching von Abfragen.
Erster Schritt zu superschnellen Interaktionen
Mit der Einführung der Interaktivitäts-API macht WordPress einen ersten Schritt in Richtung einer Zukunft, in der jede Interaktion auf Ihrer Website innerhalb von 50 Millisekunden stattfindet. Mit dieser API lassen sich interaktive Elemente noch schneller und effizienter erstellen.
WordPress sicher aktualisieren
Der Kern von WordPress wird automatisch aktualisiert, sofern Sie Ihrer Website die entsprechenden Schreibrechte zugewiesen haben. Sie können dies auch manuell tun, indem Sie sich auf Ihrer WordPress-Website anmelden und dann zu Updates navigieren. Die neueste WordPress-Version 6.8 muss dann zur Aktualisierung bereitstehen. Wie auch von WordPress empfohlen, ist es ratsam, vor dem Update ein Backup Ihrer WordPress-Datenbank sowie des gesamten Inhalts des wwwroot zu erstellen. So stellen Sie sicher, dass Sie im Falle eines Fehlers immer wieder darauf zurückgreifen können. Dies ist vor allem dann möglich, wenn Sie Themes oder Plugins haben, die veraltet sind. Sie funktionieren daher nicht mit der neuesten WordPress-Version.
Wenn Sie viele Plugins und Themes auf Ihrer Website installiert haben, kann es ratsam sein, einige Tage zu warten, bevor Sie den WordPress-Kern aktualisieren, um den Komponenten die Möglichkeit zu geben, Patches für diese zu veröffentlichen, bevor Sie aktualisieren. So können Sie den Betrieb Ihrer Website überprüfen.
Wenn Sie noch eine stark veraltete WordPress-Version verwenden, kann es auch notwendig sein, WordPress manuell auf die neueste Version zu aktualisieren. Wir haben dazu auch einen Knowledge-Base-Artikel erstellt, damit Sie Ihre Website wieder sicher und aktuell machen können.
Lesen Sie hier, wie das geht:
Möchten Sie keine Zeit mehr mit der Pflege Ihrer von WordPress-Websites zu verbringen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Managed WordPress Hosting-Pakete bei unserem Partner MijnWordPressPartner.nl! Hier haben wir das perfekte Paket für Ihr Projekt bereit, bei dem wir die Wartung für Sie übernehmen für Sie übernehmen!