So wenig Wartung wie möglich bei WordPress

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner12-10-2024

Wie wählt man ein Hosting für ein Startup oder ein kleines Unternehmen aus?

Wenn Sie ein Start-up gründen oder ein kleines Unternehmen führen ist eine
Mehr lesen
MijnHostingPartner19-04-2024

Neue Seite auf Ihrer Website veröffentlicht? Befolgen Sie diese Schritte!

Die Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrer Website ist ein Prozess den
Mehr lesen
MijnHostingPartner04-02-2022

Schalten einer Anzeige auf einer Website

Wenn Sie Anzeigen auf Ihrer Website schalten wollen haben Sie verschiedene
Mehr lesen
MijnHostingPartner29-01-2025

So wenig Wartung wie möglich bei WordPress

Jede Website muss gewartet werden, um mit den Aktualisierungen Schritt zu halten, schnell und vor allem sicher zu bleiben. Natürlich möchten Sie als Hobby-Website-Besitzer nicht einen Tagesjob haben, um mit dieser Aufgabe Schritt zu halten. In diesem Blogbeitrag sehen wir uns also an, welche Einstellungen Sie vornehmen können, um sicherzustellen, dass so viel wie möglich für Sie automatisiert wird. So, dass Sie nur das absolute Minimum dafür tun müssen.

Deaktivieren von Beiträgen oder Kommentaren

Viele Website-Besitzer werden zustimmen, dass der meiste SPAM über Kommentare oder Nachrichten von Besuchern eintrifft. Dieser wird so weit wie möglich mit Filtern blockiert, wie in früheren Blogbeiträgen beschrieben. Aber das ist immer noch eine Aufgabe, die es sauber zu halten gilt. Wenn Sie auf einer Hobby-WordPress-Website so wenig Wartungsaufwand wie möglich haben möchten, ist es ratsam, Kommentare auf Ihrer Website vollständig zu deaktivieren. Das spart eine Menge SPAM und Wartungsaufwand, und heutzutage findet ein Teil der Diskussionen ohnehin eher in den sozialen Medien statt als auf den Websites selbst.

Aktivieren Sie automatische Updates für WordPress Core, Plug-ins und Themes

Automatische Updates sind in WordPress schon seit mehreren Generationen möglich, es ist ratsam, dies für alle von Ihnen verwendeten Komponenten zu aktivieren. Auf diese Weise bleiben die Komponenten automatisch auf dem neuesten Stand, und Sie müssen nicht selbst aktiv werden, um sie zu aktualisieren. Es wird jedoch dringend empfohlen, die Melde-E-Mail zu aktivieren, damit Sie über alle durchgeführten Aktualisierungen informiert werden. So können Sie ggf. im Nachhinein kurz prüfen, ob noch alles richtig funktioniert. Wenn ein schwerer Fehler auftritt, sehen Sie das auch in dieser Mail.

Automatische Datensicherung

Eine weitere wichtige Aufgabe für jeden Webmaster ist es, ein regelmäßiges und vollständiges Backup zu erstellen. Dies können Sie mit dem Add-on Inkrementelles Backup an uns auslagern. Dieses kann über das Kundenpanel bestellt werden. Sie können dies aber auch selbst tun, indem Sie zwei geplante Aufgaben verwenden oder über ein Plug-in. Es ist auch wichtig, dass Sie diese Backups nicht nur an einem Ort verwalten. Sie sollten sie auch außerhalb Ihres Hosting-Pakets speichern. Auf diese Weise haben Sie selbst im schlimmsten Fall ein Backup Ihrer Arbeit zur Verfügung.

Halten Sie Ihre Plugin-Liste so kompakt wie möglich

Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Plug-in-Liste nicht unnötig mit Plug-ins erweitern. Die Regel lautet: Versuchen Sie immer, die Plug-in-Liste auf maximal acht zu beschränken. Und am besten natürlich darunter bleiben. Je mehr Plug-ins Sie installiert haben, desto mehr Ressourcen werden geladen. Code, der hinzugefügt wird, und Duplikate, die entstehen können.

Das kann Ihre WordPress-Website unübersichtlich machen, was sie langsamer und sogar unsicher macht. Halten Sie sie also kompakt und beschränken Sie sie so weit wie möglich auf die Komponenten, die Sie tatsächlich verwenden und benötigen.

Wählen Sie Themes nach Stabilität und Langlebigkeit aus

Ihr Theme macht einen großen Unterschied innerhalb einer WordPress-Website aus, daher ist es wichtig, dass Sie sich die Wahl des Themes gut überlegen. Achten Sie dabei auch auf die Lebensdauer des Themes. Muss es nächstes Jahr ersetzt werden? Oder können Sie es über einen längeren Zeitraum verwenden? Natürlich kann man nicht immer sicher sein, was mit einem Theme passiert.

Vor allem, weil oft noch viele Parteien dahinter stehen. Die Themes, auf die man sich am besten verlassen kann, sind die Themes der großen Parteien. Wie z.B. Astra, und die kostenlosen WordPress-Themes, die mit Ihrer Installation verfügbar sind. Zum Beispiel gibt es immer noch eine Menge Websites, die die beliebtesten WordPress-Themes wie TwentySeventeen verwenden. Diese haben ein einfaches Layout, das für viele Leute geeignet ist, mit einem schönen Titelbild.

Verwaltetes WordPress-Hosting

Wenn Sie die gesamte technische Wartung an uns auslagern möchten, können Sie sich auch für ein Managed-WordPress-Hosting-Paket entscheiden. Wir kümmern uns dann um die technischen Aktualisierungen und sorgen dafür, dass Ihre Website schnell und sicher läuft. So können Sie sich z. B. auf die Erstellung der Inhalte Ihrer Website konzentrieren. Oder auf Ihr Geschäft. Werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere Managed-WordPress-Hosting-Pakete für weitere Informationen.

Entfernen Sie unnötige Komponenten

Den größten Nutzen ziehen Sie aus einer WordPress-Website, wenn Sie sie so schlank wie möglich halten. Auf diese Weise haben Sie weniger Teile, die aktualisiert werden müssen, und damit auch weniger Teile, die Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen können. Sobald Sie zum Beispiel etwas auf Ihrer Website testen wollen, ist es ratsam, dies nicht auf Ihrer Produktions- oder Haupt-Website zu tun. Richten Sie stattdessen eine Subdomain ein, auf der Sie testen können. Plug-ins oder Themes können nämlich auch dann noch Spuren auf einer Website hinterlassen, wenn sie scheinbar vollständig entfernt worden sind.

Richten Sie also einfach eine Subdomain innerhalb Ihres Pakets ein, und stellen Sie sicher, dass Sie diese vor Suchmaschinen und Nutzern abschirmen.

So bleibt Ihre Website am saubersten, und wenn Sie etwas auf Ihrer Haupt-Website getestet haben und es Ihnen nicht gefällt, löschen Sie es sofort, damit es nicht unnötig Platz verbraucht.

Ihre Website verdient das beste Hosting! Wir bieten schnelles, zuverlässiges und erschwingliches WordPress-Hosting. Wählen Sie das Paket, das zu Ihnen passt!