Surfen mit Datenschutz in 2025 Brave versus Google Chrome

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

Drupal-Anwender sollten bald mit dem Update beginnen

Drupal-Anwender sollten bald mit dem Update beginnen Das Content Management
Mehr lesen

Der einfachste Weg, eine Website zu erstellen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine Website zu erstellen aber welche
Mehr lesen

Erstellen Sie Ihre eigene 404-Seite

Eine 404-Seite ist eine Seite die erscheint sobald eine URL auf einer Website
Mehr lesen

Surfen mit Datenschutz in 2025 Brave versus Google Chrome

Der Schutz der Privatsphäre im Internet ist wichtiger denn je. Während Tech-Giganten wie Google langsam Schritte unternehmen, um das Online-Tracking der Nutzer einzuschränken, sind Internet-Browser wie Brave schon seit Jahren einen Schritt voraus.

Was geschieht mit Cookies in Chrome?

Google arbeitet seit 2020 an der Abschaffung von Drittanbieter-Cookies in seinem Chrome-Browser. Nach mehreren Verzögerungen hat die Einführung jetzt erst 2024 und 2025 richtig begonnen, und zwar über ein neues System: die Privacy Sandbox.

Privacy Sandbox führt Alternativen zum Tracking ein, die - laut Google - die Privatsphäre der Nutzer besser schützen sollen, ohne die Online-Werbeeinnahmen zu beeinträchtigen.

Klingt gut? Nicht ganz.

Kritik:

Viele Datenschutzexperten und Organisationen wie die Electronic Frontier Foundation (EFF) warnen davor, dass die Privacy Sandbox lediglich neue Möglichkeiten zur Verfolgung von Nutzern einführt, wenn auch mit anderen Techniken wie der Topics API. Ihr Surfverhalten wird nach wie vor analysiert und kategorisiert - jetzt aber innerhalb des Browsers selbst.

Was ist der Unterschied zu Brave?

Brave wurde mit Blick auf den Datenschutz entwickelt und geht weit über das bloße Blockieren von Cookies hinaus.

Mit Brave:

Cookies von Drittanbietern werden standardmäßig blockiert.

Verbindungen zu bekannten Trackern werden automatisch blockiert.

Fingerprinting-Techniken werden aktiv eingeschränkt.

Eine HTTPS-Verbindung wird, wenn möglich, immer erzwungen (über automatische HTTPS-Upgrades).

Sie können browsen, ohne dass Ihre Daten gesammelt oder verkauft werden.

Anders als Chrome verdient Brave sein Geld nicht mit Tracking-basierter Werbung. Brave bietet optionale, datenschutzfreundliche Anzeigen, bei denen die Nutzer sogar für ihre Aufmerksamkeit über das BAT-System (Basic Attention Token) belohnt werden.

Dabei handelt es sich um eine Kryptowährung, die auch den Website-Besitzern etwas zurückgibt, anstatt wie viele andere Lösungen nur Anzeigen zu blockieren. Während der Website-Besitzer nur einen reinen Verlust macht, ist es durch Belohnungen mit BAT möglich, Website-Besitzer weiterhin zu unterstützen, aber ohne die Werbung. Die Website-Besitzer müssen dann nur noch Mitglied in demselben System werden. Und hier können die BAT-Prämien dann auf ein Konto überwiesen werden.

Sowohl für die Website-Betreiber und -Administratoren als auch für Sie als Besucher kann dies also eine Win-Win-Situation sein.

Warum ist das für Sie wichtig?

Wenn Sie als Nutzer ins Internet gehen, hinterlassen Sie digitale "Spuren". Werbetreibende, Datenhändler und sogar Hacker können dies ausnutzen.

Durch die Wahl eines Browsers, der Ihre Privatsphäre respektiert, behalten Sie mehr Kontrolle über Ihre eigenen Daten und verhindern unerwünschtes Profiling.

Wir von MijnHostingPartner.nl finden es wichtig, dass Benutzer nicht nur einen zuverlässigen Hosting-Partner haben, sondern auch sicher und privat surfen können.

Deshalb raten wir Ihnen, bei der Wahl eines Browsers sorgfältig über Ihre Privatsphäre nachzudenken. In dieser Hinsicht ist Brave eine ausgezeichnete Wahl für alle, die maximalen Schutz wünschen, ohne auf Geschwindigkeit oder Benutzerfreundlichkeit verzichten zu müssen.

Datenschutz und Hosting: eine logische Kombination

Datenschutzfreundliches Surfen fängt mit dem richtigen Browser an, geht aber mit Ihrer eigenen Website oder Ihrem Projekt weiter.

Möchten Sie Ihren Besuchern auch ein sicheres und schnelles Erlebnis bieten? Dann entscheiden Sie sich für die Hosting-Lösungen von MijnHostingPartner.nl!

Wir bieten:

Schnelles und stabiles Webhosting von niederländischen Servern.

Kostenlose SSL-Zertifikate für eine sichere Verbindung.

Datenschutzbewusstes E-Mail-Hosting ohne unnötiges Tracking.

Erschwingliche Pakete für kleine und große Projekte.

✅ Nutzen Sie noch heute datenschutzfreundliches Internet und zuverlässiges Hosting!

Werfen Sie einen Blick auf unsere Hosting-Pakete!

Oder haben Sie noch Fragen? Unser Team ist bereit, Ihnen zu helfen!