Wie kann ich meine eigenen Websites hosten?

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner31-10-2020

WordPress-Plugin SiteKit von Google

Die Verfolgung der Statistiken einer Website ist eine wichtige Sache die für
Mehr lesen
MijnHostingPartner15-11-2024

WordPress-Plugin Wirklich einfache Sicherheit lek

Wenn Sie das WordPress-Plug-in Really Simple Security installiert haben sollten
Mehr lesen
MijnHostingPartner11-06-2022

Das Google-Update vom Mai 2022 ist abgeschlossen

Jedes Jahr führt Google mehrere Aktualisierungen seiner Suchmaschine durch
Mehr lesen
MijnHostingPartner28-04-2020

Wie kann ich meine eigenen Websites hosten?

Als Webentwickler wurden Sie wahrscheinlich schon von Ihren Kunden gefragt, ob sie ihre Website bei Ihnen hosten können.Es könnte sein, dass Sie diesen Service Ihren Kunden noch nicht anbieten, aber Sie überlegen, dies zu tun.

Um Ihr eigenes Hosting zu starten, müssen Sie einige Dinge beachten.Zum Beispiel kann ein Kunde andere Hosting-Anforderungen haben als ein anderer.

Da der Einstieg in diese Welt recht schwierig sein kann, haben wir uns entschlossen, Ihnen einige Tipps zu geben, wie Sie beginnen können.

Was genau benötige ich?

Es ist wichtig, dass Sie sich genau ansehen, was Sie brauchen.Denken Sie darüber nach, wie viel Speicherplatz Sie benötigen, wie viele Datenbanken Sie benötigen, kann ich meine DNS-Einträge ändern?

Es ist wichtig, dass Sie durchgehen, was die Anforderungen an Ihren Webhoster genau sind.Wenn Ihr Hoster keine klare Übersicht über die Anforderungen auf seiner Website hat, können Sie sich jederzeit an seine Support-Abteilung wenden.

Die meisten Hosting-Provider haben einen Live-Chat auf ihrer Website.Hier können Sie dem Unternehmen ganz einfach alle Fragen stellen, die Sie haben, und sehen, ob es Ihre Anforderungen erfüllt.

Geeignet für WordPress?

WordPress ist derzeit das meistgenutzte Content Management System im Internet.Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie WordPress verwenden möchten, ist also ziemlich groß.

Glücklicherweise unterstützt heutzutage fast jeder Webhoster WordPress.Es gibt sogar ein spezielles Hosting dafür, das sogenannte Managed WordPress Hosting.

Alles wird voll automatisiert, denken Sie an Updates von WordPress, dem entsprechenden Theme und Plugins.Dies kann Ihnen eine Menge Zeit sparen, da alles automatisch abläuft.

Wenn Sie wenig Zeit haben, um an Ihrer Website zu arbeiten, ist dies eine geeignete Lösung.Sie können Ihre Website auch an Ihre eigenen Wünsche anpassen.

ASP-Hosting

Es ist auch möglich, dass Sie nicht WordPress, sondern ASP-Hosting z.B. für Umbraco-Websites verwenden.ASP steht für Active Server Pages und ist eine Methode, die zur Erstellung dynamischer Webseiten verwendet wird.

Daraus hat sich später ASP.NET entwickelt, das auch die Verwendung von C# unterstützt.Mit unseren ASP-Paketen erhalten Sie auch kostenlose MsSQL-Datenbanken, das sind Datenbanken von Microsoft selbst.

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie immer prüfen, ob ein Chat-Mitarbeiter anwesend ist.Sollte niemand verfügbar sein, können Sie jederzeit ein Ticket an unseren Helpdesk senden.