123456 ist das am häufigsten geleakte Passwort

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner09-10-2024

Welche Auswirkungen können Google-Updates haben?

Google ist die meistgenutzte Suchmaschine in der westlichen Welt und kann
Mehr lesen
MijnHostingPartner04-09-2024

Google Core Update vom August abgeschlossen

Mit jedem Google Core Update viele Website-Besitzer hält ihr Herz auf die
Mehr lesen
MijnHostingPartner16-07-2021

Backlinks mit Google Search Console verfolgen

Backlinks sind oft von unschätzbarem Wert wenn es um das Ranking Ihrer Website
Mehr lesen
MijnHostingPartner06-08-2019

123456 ist das am häufigsten geleakte Passwort

Es wird immer wichtiger, ein starkes Passwort zu haben. Wenn Sie keins haben, können böswillige Benutzer leicht in Ihr Hosting eindringen.Sie wollen nicht, dass jemand dies einfach tun kann, und deshalb ist es ratsam, ein starkes Passwort zu verwenden.

Vor kurzem wurde jedoch festgestellt, dass das Passwort "123456" das am häufigsten verwendete Passwort für geleakte E-Mail-Adressen ist.In dieser Liste befanden sich auch andere Kennwörter wie 'welcome' 'welcome01' 'qwerty' und 'password'.

Diese Untersuchung wurde von Scattered Secrets durchgeführt. Dies ist eine Website, auf der Personen überprüfen können, ob ihre E-Mail-Adresse und ihr Passwort in einer geleakten Datenbank enthalten sind.Wenn dieses Passwort in einer der Datenbanken auftaucht, ist es ratsam, es so schnell wie möglich zu ändern.

Wie lege ich ein sicheres Passwort fest?

Nachdem Sie dies nun gelesen haben, ist es natürlich wichtig, dass Sie ein sicheres Passwort festlegen.Ein starkes Passwort enthält Folgendes: große und kleine Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Am besten nutzen Sie unseren Passwort-Generator. Damit haben Sie immer ein starkes Passwort, das fast unmöglich zu erraten ist.

Dies gilt nicht nur für Ihr Kundenpanel oder Control Panel.Denken Sie auch an Ihre FTP-Konten, Mail-Konten und das Admin-Passwort Ihres CMS.Insbesondere das Admin-Passwort ist sehr wichtig, da Sie Ihre Inhalte in der Admin-Umgebung verwalten.

Um dies besonders sicher zu machen, haben wir einige Anforderungen an Ihr Passwort bei MijnHostingPartner.Ihr Passwort muss mindestens 6 Zeichen lang sein, es muss mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Zahl und 1 Sonderzeichen enthalten.Dadurch wird es für böswillige Benutzer viel schwieriger, Ihre Konten zu missbrauchen.

Was kann ich noch tun, um meine Website zu sichern?

Neben dem Festlegen eines starken Passworts können Sie noch weitere Dinge tun, um Ihr Hosting zu sichern.Denken Sie daran, die Schreibrechte zu deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie auf das Schlosssymbol neben dem Ordner wwwroot drücken.Sie haken die Schreibberechtigung ab, danach ist die Schreibberechtigung ausgeschaltet.

Eine Sicherungskopie zu haben ist auch sehr wichtig, wenn etwas schief geht, können Sie es leicht wiederherstellen.Wenn Sie Managed WordPress-Hosting verwenden, werden Backups automatisch erstellt.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, können Sie jederzeit prüfen, ob einer unserer Mitarbeiter im Chat ist.Wenn niemand im Chat ist, können Sie jederzeit ein Ticket an unseren Helpdesk erstellen.