Verdächtiger für Dutzende von Phishing-Attacken verhaftet

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner03-08-2022

Kalender in WordPress erstellen

Es gibt viele verschiedene Gründe einen Kalender auf Ihrer Website anzubieten.
Mehr lesen
MijnHostingPartner28-02-2022

Verschiedene Arten von Umrechnungen

In der Welt des digitalen Marketings gibt es eine Reihe von Konzepten und
Mehr lesen
MijnHostingPartner16-11-2022

Die 3 wichtigsten Schritte nach der Erstellung Ihrer ersten Website

Nachdem Sie Ihre erste Website erstellt haben denken Sie vielleicht dass Sie
Mehr lesen
MijnHostingPartner20-07-2019

Verdächtiger für Dutzende von Phishing-Attacken verhaftet

In letzter Zeit hört man immer häufiger von Opfern von Phishing-Angriffen. Am vergangenen Dienstag wurde ein Verdächtiger für Phishing-Angriffe verhaftet, die Dutzende von Opfern forderten. Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was genau Phising ist und wie Sie sich davor schützen können.

Was ist Phising?

Die gute Nachricht ist, dass Phishing keine Auswirkungen auf Ihr Hosting hat. Es ist jedoch möglich, dass Sie durch Phishing-Mails belästigt werden. Phising ist eine Form der Kriminalität, bei der Kriminelle E-Mails an Ihre Adresse senden, um an Ihre Daten zu gelangen. Dabei geht es fast immer um Login-Daten von Banken oder die Details Ihrer Kreditkarte.
Diese Daten werden dann von diesen Kriminellen missbraucht, indem sie z. B. Geld an sich selbst überweisen.

Diese Art von Mails sind in der Regel relativ leicht zu erkennen, achten Sie z.B. auf die Rechtschreibung. Es kommt häufig vor, dass diese Mails schlampige Rechtschreibung oder Sprachfehler enthalten.
Sie müssen auch auf den Betreff der E-Mail achten, denn sehr oft sehen sie gleich aus. Denken Sie zum Beispiel an einen Betreff wie "Ihr Konto wurde gesperrt" oder dass das Unternehmen ein Sicherheitsupdate durchführt und Sie Ihre Daten überprüfen sollten. Oft enthalten diese E-Mails Links, die verdächtig oder gefährlich sind.

Die Links können falsch geschrieben sein oder die Website verfügt nicht über ein SSL-Zertifikat. Wenn Sie überprüfen wollen, ob die Website ein SSL-Zertifikat hat, müssen Sie auf das grüne Schloss-Symbol in der Suchleiste achten. Wenn diese Website einen grünen Balken oder ein Schloss vor der Domain hat, dann hat die Website ein SSL-Zertifikat.

Was können Sie dagegen tun?

Sie wollen nicht Opfer eines Phishing-Angriffs werden. Deshalb ist es wichtig, sich so gut wie möglich darüber zu informieren, wie diese Mails aussehen.Glücklicherweise ist der Spam-Filter von MijnHostingPartner so eingestellt, dass Sie von dieser Art von E-Mails kaum belästigt werden.In unserer Wissensdatenbank haben wir einen umfangreichen Artikel: Was ist Phising.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie jederzeit prüfen, ob einer der Chat-Mitarbeiter verfügbar ist.Sollte niemand verfügbar sein, können Sie jederzeit ein Ticket an unseren Helpdesk senden.