Windows-Malware führt Bruteforce-Angriff auf WordPress-Websites aus

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner30-12-2017

Welche Quellen gibt es für ASP

Welche Ressourcen kann ich nutzen um ASP.NET zu lernen? ASP.NET ist eine Code-Sprache
Mehr lesen
MijnHostingPartner22-02-2025

Warum von MySQL zu MariaDB wechseln?

Wenn Sie eine Website mit einer Datenbank hosten wie es bei fast allen Websites
Mehr lesen
MijnHostingPartner03-08-2022

Kalender in WordPress erstellen

Es gibt viele verschiedene Gründe einen Kalender auf Ihrer Website anzubieten.
Mehr lesen
MijnHostingPartner08-08-2019

Windows-Malware führt Bruteforce-Angriff auf WordPress-Websites aus

WordPress ist das am weitesten verbreitete Content Management System und das macht es zu einem Ziel für böswillige Benutzer.Diese Leute haben es vor allem auf veraltete WordPress-Sites abgesehen, da diese mehr Sicherheitslücken aufweisen.

Kürzlich entdeckten Forscher von Avast eine Malware, die Brute-Force-Angriffe durchführt.Außerdem wird ein Kryptominer installiert, der verschiedene Kryptomünzen "aufnimmt".Außerdem werden kopierte Kryptoadressen durch eine eigene ersetzt.

Natürlich wollen Sie nicht, dass dies bei Ihrem Hosting passiert.In diesem Blog-Beitrag besprechen wir, was Sie tun können, um sich davor zu schützen und wie Sie die Malware erkennen können.

Wie erkenne ich Malware?

Natürlich ist es auch wichtig zu wissen, wie Sie Malware erkennen können.Die Malware wurde auf den Namen Clipsa getauft und verbreitet sich über Media-Player-Codecs, zum Beispiel den Windows Media Player.
Der Media Player-Codec hat den Namen "Ultra XVid Codec Pack.exe" und wenn dieser installiert wird, werden Sie mit Malware infiziert.Da ein Kryptominer auch auf Ihrem lokalen PC installiert ist, wird dieser ebenfalls langsamer. Wenn Sie also bemerken, dass Ihr PC langsamer als gewöhnlich ist, ist es ratsam, einen Malware-Scan durchzuführen.

Vor der Installation wird ein Bildschirm angezeigt, der den Eindruck erweckt, dass die Installation durchgeführt wird.Nach der Installation erscheint eine Fehlermeldung, die dem Benutzer vorgaukelt, dass nichts installiert wurde, jedoch wird es hier im Hintergrund installiert.

Wie kann ich mich vor Malware schützen

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie verhindern können, dass Malware in Ihr Hosting gelangt.Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie keine Dateien aus unbekannten Quellen herunterladen. Es ist außerdem ratsam, in Ihrem Browser ein Häkchen zu setzen, dass Sie immer gefragt werden, wo ein Download platziert werden soll.So können Sie leichter den Überblick behalten, was Sie herunterladen.

Außerdem ist es sinnvoll, einen Virenscanner zu installieren, der bösartige Webseiten und Downloads blockiert.Wir empfehlen auch immer, ein Backup Ihrer Website zu erstellen. Wenn etwas schief geht, können Sie es leicht wiederherstellen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit sehen, ob einer unserer Chat-Operatoren verfügbar ist.Sollte niemand verfügbar sein, können Sie jederzeit ein Ticket an unseren Helpdesk senden.