WordPress Google-freundlich machen

Lesen Sie auch den folgenden Artikel

MijnHostingPartner21-12-2022

Gmail-Alternative

Gmail ist einer der beliebtesten E-Mail-Anbieter für den privaten und geschäftlichen
Mehr lesen
MijnHostingPartner23-01-2021

Traffic-Quellen einer Website

Eine Website kann viele Quellen für Traffic haben. Traffic auf einer Website
Mehr lesen
MijnHostingPartner26-07-2021

Nachsorge einer Website

Nachdem Sie Ihre Website ins Netz gestellt haben denken Sie vielleicht dass
Mehr lesen
MijnHostingPartner22-08-2017

WordPress Google-freundlich machen

WordPress Google-freundlichIn

diesem Blog-Beitrag werden wir besprechen, wie Sie Ihr WordPress-Website-Hosting so Google-freundlich wie möglich gestalten können. Wenn Sie eine WordPress-Website starten wollen, kann es eine Herausforderung sein, die richtige Strategie zu finden. SEO oder Search Engine Optimization ist der Begriff dafür, Ihre Website in Google höher zu platzieren. Es gibt eine Reihe von Tricks, die Sie in WordPress anwenden können.

Google Keyword-PlanerInnerhalb von

Google Adwords gibt es ein Tool, das Vorschläge für bestimmte Keywords macht. Auf diese Weise können Sie Ihre Blogbeiträge und Artikel für diese Schlüsselwörter am besten geeignet machen. Es ist nicht die Absicht, das Schlüsselwort 20 Mal in einem Text von 400 Wörtern zu erwähnen. Das wird als Spamming angesehen. Versuchen Sie, sich darauf zu beschränken, das Schlüsselwort etwa 5 Mal zu erwähnen.
Bei MijnHostingPartner.nl erhalten Sie ein kostenloses Werbeguthaben von â'¬75,- zur Nutzung bei Google Adwords. Das kann Ihrer Website am Anfang einen schönen Schub geben. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um organische Suchergebnisse, sondern um bezahlte Ergebnisse handelt.

Google AnalyticsIst

ein Tool, das Sie wahrscheinlich kennen. Dies ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Statistiken Ihrer Website im Auge behalten können. Auf diese Weise können Sie im Auge behalten, welche Seiten auf Ihrer Website beliebt sind und welche nicht so gut abschneiden. Sie können auch überprüfen, wie lange die Besucher auf Ihrer Landing Page bleiben und welche Aktion sie danach ausführen. Wenn sie die Seite sofort wieder verlassen, nennen wir das eine Absprungrate. Mit anderen Worten, der Prozentsatz, den Sie von Ihren Besuchern behalten. Das Ziel ist es natürlich, diese so niedrig wie möglich zu halten.
Sie tun dies, indem Sie Ihre Seite so attraktiv wie möglich gestalten. Geben Sie Ihren Besuchern die Informationen, die sie wollen. Leider ist es nicht möglich, den Finger darauf zu legen, wo das ist. Das hängt von Ihrer Zielgruppe und einer Menge anderer Dinge ab.

Google Search ConsoleMit diesem

Tool können Sie Google eine Reihe von Informationen über Ihre Website geben. Sie können ihnen zum Beispiel Ihre bevorzugte URL und viele andere Dinge mitteilen.
Für alle diese Tools benötigen Sie ein Google-Konto. Die Erstellung ist kostenlos und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie bereits eine haben.